Über uns

THE BRASSTONICS aus Stuttgart überraschen mit einer großen Bandbreite: Neben klassischen Funk- und Soulnummern stehen auch Jazz, Hiphop und funkige Interpretationen bekannter Rock- und Popsongs auf der Setlist.
Entstanden 2017 aus einem Bandprojekt im Studentenwohnheim, damals noch zu dritt, ist die Formation seitdem auf zehn Mitglieder angewachsen. Zu Beginn lag der Schwerpunkt auf Covers von Musikern wie Tower of Power und James Brown; mit der Zeit wurde das Programm umfangreicher, aktueller und bunter.
Das verbindende Element bleibt immer ein knackiger Bläsersatz für die fünfköpfige Brass-Section, bestehend aus Trompete, Posaune, Tenorsax und Alt-Saxophonen. Getragen von einer soliden Rhythmusgruppe, abgerundet durch mehrstimmigen Satzgesang und gekrönt von virtuosen Soli.
Alle Bandmitglieder machen Musik aus Leidenschaft und Spaß – das steckt an und sorgt für gute Laune!

Steckbrief

StilFunk, Soul, Jazz, und funkige Interpretationen aus Rock, Pop und Hip-Hop
Line-UpAlt-Sax & Gesang w
Alt-Sax & Gesang m
Tenor-Sax
Trompete
Posaune & Gesang m
Gitarre
Piano
Hammond, Synth & Perc
Bass
Drums
MusikerAlle mit fundierter musikalischer Ausbildung und langjähriger Erfahrung, teilweise haupt- oder nebenberuflich im Bereich Musik aktiv.
Spielzeitca. 110 min reine Spielzeit / 2,5 h mit Pausen
RegionZuhause in Stuttgart, Auftritte in einem Umkreis bis ca. 60 km
(außerhalb davon nach interner Abstimmung)

Repertoire

Für jeden Auftritt stellen wir die Setlist individuell zusammen – angepasst an das Event, die Location und das Publikum.
In den letzten Jahren standen z. B. diese Stücke auf dem Programm:

  • Apollo (Matt Phillips & the Philharmonic)
  • Blame It On The Boogie (Mick Jackson)
  • Canned Heat (Jamiroquai)
  • Coming back around (Cory Wong)
  • Crazy (Gnarls Barkley/Scary Pockets)
  • DeLorean Cowboy (Gallowstreet)
  • Denim Jacket (Sammy Rae & The Friends)
  • Diggin On James Brown (Tower of Power)
  • Don’t Mean A Thing (St. Paul and the Broken Bones)
  • Dr. Funk (Main Squeeze)
  • End Of The Road (Noga Erez)
  • Erfindung des Rades (Moop Mama)
  • Fire Kites (Noga Erez)
  • Footloose (Kenny Loggins)
  • Funk The Dumb Stuff (Tower of Power)
  • Funky Nassau (The Beginning of the End)
  • Heartburn Song (Lawrence)
  • Here and Now (Nine Sparks Riots feat. Avatar Horns)
  • It’s Gonna Be Me (NSYNC/Lawrence/Brasstracks)
  • Jessie (Couch)
  • Little Child Running Wild (Curtis Mayfield)
  • Long Train Running (Doobie Brothers)
  • Metro Magnet (Gallowstreet)
  • Misirlou (Dick Dale)
  • Moonlight (Peter Somuah)
  • Move (Matt Phillips & the Philharmonic)
  • Mrs Orleans (Trombone Shorty)
  • Oh Jonny (Jan Delay)
  • Pick Up The Pieces (Candy Dulfer)
  • Prokrastination (Moop Mama)
  • Shofukan (Snarky Puppy)
  • Soul With A Capital S (Tower of Power)
  • Stayin‘ Alive (Bee Gees/Electro Deluxe)
  • Still Young (The Cat Empire)
  • Stolen Diamonds (The Cat Empire)
  • Strasbourg St. Denis (Roy Hargrove)
  • Stuck in the middle (Greentea Peng)
  • The Jazz Police (Gordon Goodwin)
  • Über den Dingen (Moop Mama)
  • What’s Love (Tina Turner)
  • You And Me (Meute)
  • You And Only You (Eamon)

Referenzen

  • Café Faust, Stuttgart
  • KuKuK-Adventskonzert in der Glockenkelter Kernen-Stetten, Kunst und Kultur in Kernen e. V.
  • Kunsttreff am Marktbrunnen (Open Air), Kunstinitiative Winnenden e. V.
  • Wohnzimmerkonzert, Die Schatzkiste e. V., Schorndorf
  • Oberstübchen, Mos Eisley, Stuttgart
  • Blaustern Timbales, Stuttgart
  • Blue Note Club, Leonberg
  • Privat- und Firmenveranstaltungen

Stimmen

Die Brasstonics haben das Publikum richtig mitgerissen – von Anfang an war die Stimmung top. Die Tanzfläche war voll, und kein Wunder: Mit so einer starken Setlist und so viel Spielfreude auf der Bühne konnte man gar nicht anders, als mitzugehen. Ein eingespieltes Ensemble, bei dem es einfach Spaß macht, zuzuhören und zuzusehen.

(Veranstalter, 2025)

Wollte nur kurz sagen, dass ich Brasstonics sehr cool finde. Coole Arrangements, super
Zusammenspiel, ihr groovt sensationell zusammen und habt richtig Spaß, das springt über. Klasse!
(…) Also nochmal: richtig geile Musik!!!

(Besucher, 2025)

Ein würdiger Abschluss unseres Jahresprogramms war das Konzert mit „The Brasstonics“ letzten Freitag! Vor vollem Haus in der Stettener Glockenkelter haben die 10 Leute auf der Bühne ein wahres Feuerwerk aus Soul, Funk, HipHop und Jazz abgebrannt. Vielen Dank an Stefan Schlanderer und alle Bandmitglieder für diesen sympathisch-spielfreudigen Auftritt! Es war ein mitreissender Abend mit vielen begeisterten und mittanzenden Zuschauern.

(Mitteilungsblatt Kernen KW 50/2024)